top of page

WAS ZU TUN

NATURAUSFLÜGE

Das Muggiotal und das Mendrisiotto bieten zahlreiche Wanderwege inmitten der Natur, die sich ideal zum Entdecken atemberaubender Landschaften und der reichen Artenvielfalt der Region eignen.

 

1. Tour durch das Muggiotal

Ein Rundweg, der durch die malerischen Dörfer des Tals wie Muggio, Cabbio und Roncapiano führt. Die Route bietet Panoramablicke, üppige Wälder und Zeugnisse des traditionellen Landlebens.

2. Monte Bisbino Wanderweg

Dieser Weg führt zum Monte Bisbino, der eine spektakuläre Aussicht auf den Comer See und die umliegenden Alpen bietet. Die Wanderung führt durch Buchen- und Kastanienwälder und bietet ein intensives Naturerlebnis.

3. Breggia-Schluchten-Route

Auf dieser Route im Park der Breggia-Schluchten können Sie einzigartige geologische Formationen erkunden und die Industriegeschichte der Region mit ihren alten Mühlen und Steinbrüchen entdecken.

Das Muggiotal und das Mendrisiotto bieten zahlreiche Wanderwege inmitten der Natur, die sich ideal zum Entdecken atemberaubender Landschaften und der reichen Artenvielfalt der Region eignen.

 

1. Tour durch das Muggiotal

Ein Rundweg, der durch die malerischen Dörfer des Tals wie Muggio, Cabbio und Roncapiano führt. Die Route bietet Panoramablicke, üppige Wälder und Zeugnisse des traditionellen Landlebens.

2. Monte Bisbino Wanderweg

Dieser Weg führt zum Monte Bisbino, der eine spektakuläre Aussicht auf den Comer See und die umliegenden Alpen bietet. Die Wanderung führt durch Buchen- und Kastanienwälder und bietet ein intensives Naturerlebnis.

3. Breggia-Schluchten-Route

Auf dieser Route im Park der Breggia-Schluchten können Sie einzigartige geologische Formationen erkunden und die Industriegeschichte der Region mit ihren alten Mühlen und Steinbrüchen entdecken.

Escursioni nella natura
Museo Etnografico

ETHNOGRAPHISCHES MUSEUM DES MUGGIOTALS

Dieses in Cabbio gelegene Museum erzählt das Leben und die Traditionen des Tals auf interaktive und ansprechende Weise. Ein idealer Ausgangspunkt, um den historischen und kulturellen Kontext des Gebiets zu verstehen.

Bruzella-Mühle

In der eindrucksvollen Talsohle, die vom Fluss Breggia geformt wurde, befindet sich die Mühle von Bruzella, eine alte Mühle, die restauriert wurde und seit 1996 in Betrieb ist.

Mulino di bruzzella
Belvedere e punti Panoramici

BELVEDERE UND PANORAMAPUNKTE

Verpassen Sie nicht die atemberaubende Aussicht vom Monte Generoso, der mit der historischen Zahnradbahn erreichbar ist. Der Gipfel bietet ein 360°-Panorama auf die Alpen, den Luganersee und die Poebene.
 

LOKALE PRODUKTE

Entdecken Sie lokale Produkte wie Bergkäse, handwerklich hergestellte Wurstwaren und das berühmte Roggenbrot. Ein typisches Produkt, das Sie nicht verpassen sollten, ist der Zincarlin aus dem Muggiotal, ein Rohquark, der nur im Tal hergestellt wird und von Slow Food anerkannt ist. Er wird aus roher Kuhmilch, manchmal angereichert mit Ziegenmilch, hergestellt und in Naturkellern gereift, wo er mit Weißwein gewaschen wird, um eine gelb-rötliche Kruste und einen intensiven, aromatischen Geschmack zu entwickeln.

Prodotti locali
Borghi e architettura rurale

DÖRFER UND LÄNDLICHE ARCHITEKTUR

Das Muggiotal ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte und Tradition, in der jedes Dorf durch seine Architektur und die umgebende Landschaft jahrhundertealte Geschichten erzählt. Im Jahr 2014 zeichnete die Schweizerische Stiftung für Landschaftsschutz das Tal als „schönste Landschaft der Schweiz“ aus, ein Titel, der seine aussergewöhnliche Schönheit und Authentizität widerspiegelt.

 

1.Muggio

Muggio, das pulsierende Herz des Tals, ist ein Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Seine engen Gassen, Steinhäuser und historischen Kirchen bieten die Möglichkeit, in das ländliche Tessiner Leben einzutauchen. Bemerkenswert ist die Pfarrkirche mit Fresken und Kunstwerken, die von der reichen religiösen Tradition des Ortes zeugen.

 

2.Cabbio

Cabbio ist Sitz des Ethnografischen Museums des Muggiotals und ein lebendiges Beispiel für die Bewahrung des kulturellen Erbes. Das Dorf beherbergt auch historische Gebäude, die von Familien international renommierter Architekten wie den Cantoni di Cabbio erbaut wurden.

 

3.Rocapiano

Roncapiano liegt 900 Meter über dem Meeresspiegel und ist das höchstgelegene Dorf des Tals. Umgeben von Wiesen und Wäldern bietet es einen atemberaubenden Panoramablick und eine Atmosphäre absoluter Ruhe. Das Oratorium der seligen Giuliana Falconieri, erbaut im 19. Jahrhundert, ist eines seiner architektonischen Juwelen

 

4.Andere Dörfer

Zum Tal gehören auch andere bezaubernde Dörfer wie Bruzella, Caneggio, Casima, Castel San Pietro, Monte, Campora, Morbio Superiore und Sagno. Jedes dieser Dörfer bewahrt charakteristische Elemente der ländlichen Tessiner Architektur, wie Trockensteinmauern, „Nevère“ (alte Eishäuser) und „Roccoli“ (Bauten zur Vogeljagd).

WEITERE TIPPS

Die offizielle Tourismus-Website für Mendrisiotto und Basso Ceresio bietet Reiserouten, saisonale Veranstaltungen und personalisierte Vorschläge, um die Region von ihrer besten Seite zu erkunden. Link www.mendrisiottoturismo.ch

bottom of page